top of page
Social Media - Arthur Smith Website klei

Augen auf

Arthur Smith

Und am Ende ist es der 38 Jahre junge Arthur Smith geworden. Doch wer ist Arthur Smith? Was wird er nach Atlanta mitbringen? Und wieso könnte genau er das Team umreißen?

Arthur Smith begann seine Trainer-Karriere nach seiner kurzen Spieler-Karriere am North Carolina College. Dort spielte er 4 Saisons als Guard, verletzte sich allerdings früh und kam dadurch nur selten zum Einsatz. 2006 nahm er dann dort den Job als „Graduate assistant“ an und wagte 2007 den Sprung in die NFL. In der NFL blieb er 2 Jahre beim Washington Football Team und wechselte danach 1 Jahr zurück ans College, zu den Ole Miss. Zu dieser Zeit hatte Smith noch den Fokus auf die Defense dies änderte sich später bei den Tennessee Titans. 2011 übernahm er den Posten für den „Defensive quality control coach“ und ein Jahr später änderte er seinen Fokus auf die Offense und arbeitete sich über die Jahre die Leiter hoch. So lag sein Augenmerk sehr lange auf den Tight ends, bis er 2019 zum „Offense coordinator“ befördert wurde und mit seinem Shanahan/Outside-Zone Scheme überzeugen konnte.

Stichwort Scheme:

Arthur Smith’s Offense war bisher sehr runlastig und gefüllt mit viel Playaction. So unterscheiden sich die Offenses von Kyle Shanahan und Arthur Smith, auf den ersten und zweiten Blick, gar nicht so stark.

Smith verwendet einen Hybriden aus der Shanahan Offense mit viel Playaction und Outside Zone Runs. Er lässt viele seiner Plays gleich aussehen, sodass gegnerische Defenses Schwierigkeiten haben den Playcall zu identifizieren. Bedeutet alle Konzepte sehen gleich aus, man spielt häufig aus der gleichen Formation, sodass entweder ein Run- oder ein Passplay kommt. Besonders beliebt ist die I-Formation, wo in der Regel zwei RBs und der QB in einer Reihe hinter dem Center stehen. Dabei war Derrick Henry ein wichtiger Keyspieler, welcher logischerweise in Atlanta fehlt. Aber Smith kann und wird sich an die Falcons anpassen. So darf man damit rechnen, dass man vermehrt Passplays sehen wird.

Und mit diesem Scheme konnte er bereits große Erfolge verzeichnen. So hat er die Titans Offense beinahe komplett umgedreht und die Karriere von Ryan Tannehill gerettet. Und genau das zeigen auch die Zahlen. Die Offense von Arthur Smith war Platz 1 in der „redzone efficiency“, Platz 2 in „yards per play“ und Platz 4 in „scoring“ und das im Vergleich mit allen Offenses der letzten 20(!) Jahre.

Passt ein solches Konzept zu den Falcons? Ich denke da muss man sich nur die 2016 Offense anschauen. Arthur Smith ist natürlich kein Kyle Shanahan und auch war seine Offense deutlich runlastiger als die 2016er der Falcons. Aber das Potential ist noch da, um genau die gleichen Stärken aus dem Team herauszuholen. Smith ist sich bestimmt im Klaren welche Waffen er zur Verfügung hat und seine Playdesigns sind in der Top 5 der kompletten NFL. Er müsste seine Playcalls nur an seine Leute anpassen und die Offense sollte ohne Diskussion besser als in den Jahren davor laufen.

Aber gute Playdesigns und vernünftige Playcalls reichen noch lange nicht für einen guten Head Coach aus. Auch da habe ich gute Neuigkeiten. So wird Arthur Smith als sehr ruhiger und unfassbar intelligenter Mensch bezeichnet. Er lässt sich von Stolpersteinen nicht verwirren, sondern kann sich bei jeder Situation sehr gut konzentrieren. Des Weiteren versteckt er sich nicht vor seinen Spielern, wenn er den Anschein hat, dass diese das Play nicht gut genug durchgeführt haben.  

Arthur Smith hat wohl Blut geleckt und möchte der Beste sein, der er sein kann. Ich hoffe an dieser Stelle, dass sich dieses „Risiko“ bezahlt macht und wir einer guten Falcons Zukunft entgegensteuern.

Noch ein Funfact zum Schluss: Der Vater von Arthur Smith ist der FedEx Gründer Frederick W. Smith. So wird auch häufig erwähnt, dass Arthur seinen Job nicht wegen dem Geld macht, sondern aus reiner Liebe zum Sport.

bottom of page