Falcons vs Vikings
In nur fünf Tagen mit seinen neuen Teamkollegen bei den Minnesota Vikings hatte Joshua Dobbs nicht einmal die Zeit, ihre Namen zu lernen, geschweige denn das Playbook des Teams zu durchschauen. Das hinderte Dobbs jedoch nicht daran, in dem, was er als ein herausforderndes Spiel mit dem Motto "Lernen während des Spielens, Feuer unterm Hintern [...]"* beschrieb, erfolgreich zu sein.
Dobbs warf zwei Touchdown-Pässe, darunter einen entscheidenden 6-Yard-Pass auf Brandon Powell, nur 22 Sekunden vor Schluss, und er erlief auch einen Touchdown – und das alles nur fünf Tage, nachdem er in einem Tauschgeschäft zu den Vikings gekommen war. Dieser bemerkenswerte Auftritt trug maßgeblich dazu bei, die Vikings am Sonntag mit 31:28 gegen die Atlanta Falcons zu einem aufregenden vierten Sieg in Folge zu führen.
Die Vikings (5-4) sahen sich der Herausforderung gegenüber, ihren Rookie-Quarterback Jaren Hall in der ersten Viertel wegen einer Gehirnerschütterung zu verlieren. Hall hatte in dieser Woche alle Trainingssnaps für das erste Team genommen, während sich die Vikings auf den Verlust von Veteran Kirk Cousins für die Saison mit einem gerissenen Achillessehnen vorbereiteten. Vikings-Coach Kevin O'Connell war heiser, nachdem er Dobbs durch jede Spielsituation geleitet hatte und dabei Anweisungen über das Headset des Quarterbacks gab.
Die Herausforderungen häuften sich für die Vikings, da sie bereits ohne ihren Top-Wide-Receiver Justin Jefferson spielten, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausfiel. Zusätzlich verloren sie während des Spiels den Receiver K.J. Osborn aufgrund einer Gehirnerschütterung und den Running Back Cam Akers aufgrund einer Verletzung. O'Connell beschrieb das Spiel als "einen ultimativen Team-Sieg"* und verlieh allen Spielern einen Spielball.
TalkUP, jeden Dienstag um 17:30 Uhr
Die Falcons (4-5) hatten ihre eigene Quarterback-Dramatik in dieser Woche.
Taylor Heinicke wurde am Mittwoch als Starter für Atlanta ausgewählt. Heinicke übernahm in der zweiten Hälfte der letzten Woche nach Desmond Ridders fünf Sacks und einem verlorenen Fumble - seinem zehnten Ballverlust in den letzten fünf Spielen. Mehr Änderungen könnten bevorstehen.
"Jede Woche suchen wir nach Verbesserungen"*, sagte Coach Arthur Smith. "Verlieren wir Spiele so knapp, müssen wir etwas ändern, um über den Berg zu kommen."*
Die Falcons (4-5) nahmen Heinicke den Druck, als das Spiel auf der Kippe stand, und liefen bei ihrem 13-Spiel-Antrieb für den entscheidenden Touchdown die letzten 12 Spielzüge des Spiels. Darunter waren fünf aufeinanderfolgende Läufe von Allgeier.
Heinicke warf einen 60-Yard-Touchdown-Pass auf den Tight End Jonnu Smith, um den Falcons im dritten Viertel eine 21-13-Führung zu geben. Dobbs' 18-Yard-Touchdown-Lauf und ein 2-Punkt-Pass auf Trishton Jackson glichen das Spiel aus.
Heinicke komplettierte 21 von 38 Pässen für 268 Yards mit einem Touchdown und einer Interception und lobte Dobbs für seine bemerkenswerte Leistung trotz der Herausforderungen, denen er gegenüberstand. "Die Tatsache, dass er in dieser Woche getauscht wurde und reinkommt und so spielt? Er ist ein guter Spieler, Mann"*, sagte Heinicke. "Auf kurze Woche zu spielen, ein neues Playbook zu lernen und 31 Punkte zu erzielen, Hut ab."*
Was bedeutet das nun für die Falcons? In den sozialen Medien brodelt es bereits stark. Es werden Wünsche ausgedrückt, welche man vor der Saison noch lachend abnickte. Doch sie sind jetzt die harte Realität. Wie sieht die Zukunft mit Arthur Smith aus? Ist es falsch, sich jetzt schon Gedanken über einen Wechsel des Coaching Staffs zu machen? Oder sollte man dem Prozess weiterhin sein Vertrauen schenken?
Ihr könnt nicht genug von diesem Drama bekommen? Dann schaut doch mal im TalkUP vorbei!
*Alle Zitate wurden sinngemäß übersetzt