top of page

Jonathan Mingo: Ein Überblick über den Wide Receiver aus Ole Miss


Footballspieler mit blauen Helm und blauen Trikot

Jonathan Mingo ist ein aufstrebender Wide Receiver, der für Ole Miss spielte. Mit einem Gewicht von 220 lbs und einer Größe von 6'2'' ist er ein großer, bulliger Receiver, der auf dem Spielfeld direkt ins Auge fällt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf seine PFF-Grades und Statistiken, seine Stärken und Schwächen sowie seine Vorhersage für den NFL-Draft.


PFF-Grades und Statistiken


Jonathan Mingo hat in den letzten drei Jahren für Ole Miss gespielt und dabei stetig verbesserte Leistungen gezeigt. Im Jahr 2020 erzielte er einen PFF-Grade von 63,1 und hatte 50 Targets, 27 Receptions, 379 Yards und 3 Touchdowns. Im Jahr 2021 verbesserte er sich auf einen PFF-Grade von 64,2 mit 38 Targets, 23 Receptions, 360 Yards und 3 Touchdowns. Im Jahr 2022 hatte er seinen Durchbruch mit einem PFF-Grade von 76,9, 87 Targets, 51 Receptions, 861 Yards und 5 Touchdowns. Diese Zahlen zeigen, dass er sich kontinuierlich verbessert hat und ein aufstrebender Spieler ist.


Stärken und Schwächen


Zu seinen Stärken gehört, dass er sehr stark für Yards after Catch ist und ein flexibler Outside/Slot Receiver ist. Außerdem ist er sich nicht zu schade im Run Blocking zu helfen und macht dieses sehr gut. Allerdings hat er auch einige Schwächen, wie zum Beispiel schwaches Route Running, besonders bei tiefen Routen. Er hat keinen explosiven Antritt und eine eher durchschnittliche Fangtechnik, da er nicht aktiv zum Ball geht.


Vorhersage für den NFL-Draft und Spielerverlgeich


Obwohl Jonathan Mingo ein aufstrebender Spieler ist, wird er voraussichtlich erst in der 5. Runde des NFL-Drafts ausgewählt werden. Seine Stärken und Schwächen machen ihn zu einem interessanten Spieler, der aber noch Raum für Verbesserungen hat. Ich würde ihn aktuell mit Noah Brown vergleichen, der letztes Jahr für die Cowboys spielte.


Nice to know


Ein Fun Fact über Mingo ist, dass er in seiner Freizeit am College gerne eins-gegen-eins-Duelle auf dem Trainingsplatz gemacht hat. Hoffen wir also, dass er eventuell in Atlanta den gleichen Einsatz zeigen wird.


Abschließende Worte


Mingo gehört definitiv zu den sogenannten "Sleepern" des Drafts. Man sollte seine Leistungen am College nicht unterschätzen, da er die nötigen Grundvoraussetzungen mitbringt um eine gute Karriere in der NFL hinlegen zu können. Gerade seine Fähigkeiten für die Raumgewinnung nach dem Fangen des Balls machen ihn zu einem vielversprechenden Spieler. Wenn er jetzt noch am Route Running arbeitet und seine Fangtechnik verbessert, sollte er deutlich mehr als nur irgendein Receiver auf dem Depth Chart sein.


Game Tape


Mingo wird hier im Video sehr dynamisch dargestellt und man erkennt sein Potenzial. Auch der erste Kommentar war ein direkter Treffer 'mid round steal'!



Comments


bottom of page