Das ging garnichts. Braucht man noch mehr dazu schreiben?
Am 17. November 2024 erlebten die Atlanta Falcons eine schmerzhafte Niederlage gegen die Denver Broncos mit einem Endergebnis von 38-6. Das Spiel, das im Mile High Stadium in Denver stattfand, offenbarte erhebliche Schwächen im Spiel der Falcons und führte zu einer der deutlichsten Niederlagen der Saison.
Die Falcons kamen von Beginn an nicht richtig ins Spiel. Bereits zur Halbzeit lagen sie weit zurück, da es ihnen nicht gelang, auch nur einen einzigen Touchdown zu erzielen. Die Offensive der Falcons wirkte über weite Strecken des Spiels ineffektiv und konnte gegen die dominante Verteidigung der Broncos kaum Akzente setzen.
Quarterback Kirk Cousins hatte einen schwierigen Tag und beendete das Spiel mit 18 von 27 erfolgreichen Pässen für 173 Yards, ohne Touchdown und mit einer Interception. Die Leistung war so enttäuschend, dass in der Schlussphase des Spiels der Rookie Michael Penix Jr. eingewechselt wurde, der immerhin 2 von 4 Pässen für 24 Yards komplettierte.
Die Verteidigung der Falcons hatte große Schwierigkeiten, den Rookie-Quarterback der Broncos, Bo Nix, zu stoppen. Nix lieferte eine beeindruckende Leistung ab und komplettierte 85% seiner Pässe für 307 Yards und vier Touchdowns. Die Unfähigkeit der Falcons, Nix unter Druck zu setzen oder seine Pässe zu unterbinden, war ein Hauptgrund für die hohe Niederlage.
Zu den spielerischen Problemen kamen noch Verletzungssorgen hinzu. Cornerback Kevin King musste das Spiel im zweiten Viertel aufgrund einer Gehirnerschütterung verlassen, während Wide Receiver Darnell Mooney sich im dritten Viertel eine Oberschenkelverletzung zuzog. Diese Ausfälle schwächten das ohnehin schon angeschlagene Team weiter.
Nach dem Spiel zeigte sich Falcons-Trainer Raheem Morris sichtlich enttäuscht von der Leistung seines Teams. Er betonte, dass kein einzelner Spielzug ein Spiel definiere, gab aber zu, dass die Broncos sein Team in Sachen Einsatz und Physis deutlich übertroffen hätten. Morris' Kommentare deuten darauf hin, dass er insbesondere mit der mangelnden Intensität und dem fehlenden Kampfgeist seiner Mannschaft unzufrieden war.
Die Reaktion der Falcons-Fans auf diese Niederlage war verständlicherweise negativ. In den sozialen Medien äußerten viele Anhänger ihre Frustration über die schwache Leistung des Teams. Besonders die Offensive stand in der Kritik, da es ihr nicht gelang, auch nur einen einzigen Touchdown zu erzielen. Viele Fans forderten Veränderungen, sowohl in der Spielstrategie als auch möglicherweise im Personalbereich.
Diese Niederlage markiert den zweiten Verlust in Folge für die Falcons, was ihre Playoff-Ambitionen erheblich beeinträchtigt. Das Team steht nun vor der Herausforderung, sich während der anstehenden Bye-Week neu zu formieren und zu fokussieren. Der nächste Gegner, die Los Angeles Chargers, wartet am 1. Dezember, und bis dahin muss das Team dringend an seinen Schwächen arbeiten.
Comments