Rate the Rookie! Teil 9: Frank Darby
In Runde sechs an 187. Stelle wurde der ehemalige Arizona State Receiver von den Falcons gedraftet. Wie sein erstes Jahr verlief und was die Community über ihn denkt, erfahrt ihr hier.
Der Nachzügler
Keine Rookie Klasse sah 2021 mehr Snaps als die der Atlanta Falcons. Mit Drew Dalman und Frank Darby stechen aber zwei Neulinge heraus. Während es bei Drew Dalman aufgrund der Position, die schwierig zu erlenen und nur einmalig in jeder Formation zu besetzen gibt, verständliche Gründe vorliegen, wieso er nicht spielte, sind bei Frank Darby die Argumentationen schon etwas dünner. Die Falcons starteten die Saison mit einem schmalen Receiver Aufkommen … ist das schon das Ende des Artikels?
Nur auf mickrige 20 Snaps kam der Rookie aus Arizona. Dabei waren 8 sogar nur reine Blocking Snaps und in den 12 anderen ist er Routen gelaufen und wurde 4-mal angeworfen. Einmal konnte er dabei seine Hände unter Beweis stellen und fing den Ball. Gerade im Training wurde deutlich, dass es für die NFL noch nicht ganz reichte. Deshalb traute man ihm auch nur 4 verschiedene Routen zu, die er in den 12 Passing Snaps lief.
Am Ende der Saison interviewte Michael Rothstein den Coaching Staff in Atlanta. Die attestierten Frank Darby die Fähigkeit zukünftig in der NFL zu spielen. Man habe einen Plan. Mert I. aus der Community tat sich bei der Bewertung ebenfalls schwer „Auf dem Feld leider nicht, beziehungsweise kaum zu bewerten“ Darby war für die meisten Fans eher ein Mythos, eine Erscheinung, die sich vorrangig auf den Social Media Plattformen Aufmerksamkeit erfreute.
"In Madden kann man ihn als 3rd read gut benutzen" Henry
Geduld ist eine Tugend
„Meine Rolle gier war von Anfang an klar. Arbeite hart und die Coaches werden es bemerken.“ Sagte Frank Darby am Ende der Saison. „Ich habe einfach jeden Tag alles gegeben. Ich bin glücklich hier zu sein, also aus welchem Grund sollte ich mit einer schlechten Einstellung hier erscheinen?“ Und dafür war Frank Darby wohl auch in den Kreisen der Atlanta Falcons Fans am besten bekannt. Er war der Big-Smile-Guy, der Typ mit dem ansteckenden Lachen.
Das attestierte ihm auch Offensive Koordinator Dave Ragone „Das ist einfach ansteckend!“ verwies aber auch darauf, dass dies positiv ist „Man kann das im Training sehr gut beobachten. Wenn er läuft und sich bewegt ist das immer im Vollspeed. Ich glaube nicht, dass er weiß, wie man etwas nur mit halber Kraft macht.“ Es ist sehr offensichtlich, dass er sich hier wohlfühle. „Er hat immer ein Lächeln im Gesicht, liebt was er tut und hat eine fantastische Arbeitsauffassung.“
Macht gefühlt immer Laune aber hat sehr wenig Einsatzzeit gehabt." Alex W.