top of page

Claude Humphrey - Ring of Honor

Während das Pro Football Hall of Fame - Komitee über 30 Jahre benötigte, um den Stellenwert von Claude Humphrey zu würdigen, sahen die Falcons sofort, was in dem Jungen steckt.


Über Claude Humphrey


Als unser nächstes Ring of Honor-Mitglied auf die Welt kam, tobte in Europa noch der Zweite Weltkrieg. Wir springen also geschichtlich weit zurück in die 40iger Jahre, denn am 29.Juni 1944 erblickte in Memphis, Tennessee Claude B. Humphrey das Licht der Welt. Er war ein Kind afroamerikanischer Eltern und wuchs in einem zu den Südstaaten gehörenden Gebiet auf.


Der Start für eine erfolgreiche Karriere hätte damit sicherlich kaum schwieriger sein können. Claude, der zunächst die Lester High School in Memphis besuchte, blieb daher von Rassentrennung und Diskriminierung nicht verschont. 1964 wechselte der athletische Junge dann auf die Tennessee State Universität, einem College mit bevorzugt dunkelhäutigen Studenten. Sicherlich auch Dank der Bürgerrechtsbewegungen waren „schwarze“ Leistungssportler jedoch inzwischen zumindest anerkannt und konnten ihre eigenen Erfolgsgeschichten erschaffen.


College


Die Geschichte, die dieses Talent schrieb, setzte sich auf der Tennessee State Universität fort, welche allerdings nicht unbedingt als Football-Schmiede bekannt war. Dennoch kreierten sie mit Hilfe von Trainer John Merritt zwischen 1964 und 1967 aus Claude einen All-American Lineman.


Der Footballer wurde zunächst als Offensive Tackle eingesetzt, bevor er am Ende des ersten Studienjahrs zum Defensive End wechselte. Humphrey führte auf dieser Position seine „Big Blue Tigers“ zusammen mit Quarterback Eldrigde Dickey zu einer Erfolgsserie, die im Gewinn der nationalen Meisterschaft afroamerikanischer Schulen 1967 endete.