Das perfekte Value: Kyle Pitts
Am Donnerstag Abend war im War Room in Atlanta für ein paar Sekunden Totenstille. Terry Fontenot, Arthur Smith und Arthur Blank schauten gebannt auf den Flatscreen oben an der Wand. Roger Goodell schritt zum Podium, räusperte sich kurz und blickte auf seinen Umschlag. Kurz war es still in Cleveland, die Massen schauten hoch zu ihm und auch am frühen Morgen in Deutschland nahmen viele eine aufrechtere Haltung auf ihrem Sofa ein.
Eine zukunftsweisende Verkündung
Den Blick vom Umschlag abwendend schaute der Comissioner der NFL hoch und lies verlauten "With the 4th pick in the 2021 NFL Draft the Atlanta Falcons select Kyle Pitts, Tight End, Florida!"
Ein kurzer Jubelsturm ging durch den War Room. Terry Fontenot und Arthur Smith klatschten sich freudestrahlend ab und Arthur Blank lächelte beseelt in sich hinein.
Im Livestream der Atlanta Falcons Germany brach eben so Jubel aus. Von "Geil" über "Yes, wir gehen mit Matt Ryan" und "Jetzt nenne ich Terry auch the Fox" war alles dabei und selbst Quarterback Befürworter waren aus dem Grinsen nicht mehr rauszukommen. Die Freude über die zukünftige Offense war größer als Kyle Pitts' Fliege an jenem Abend
Die logische Wahl
Die Wochen voller Planungen zum Draft waren am Sonntag nun für alle Entscheidungsträger der Atlanta Falcons vorbei. The Fox (nun offiziell geadelt) und Arthur Smith haben gegen alle Emotionen und mit logischem Verstand den Draft 2021 abgeschlossen. Man ist unter der Prämisse "Best Player Available" in die drei Tage gegangen und hat das auch an Tag zwei und drei konsequent durchgezogen.
Mit dem jemals höchstgewählten Tight End aller Zeiten in der NFL, entschied man sich gegen einen Quarterback. Matt Ryan wird erst im Jahr 2024 ein free agent und seine letzte Saison zeigte auch: Es scheint noch lange nicht Schluss zu sein.
Mit seinen 4581 passing yards war er der drittbeste Quarterback der NFL 2020. Trotz eines miesen Offensive Coordinators - gerade in der Redzone - und einem verletzten No. 1 Receivers, warf er 26 Touchdowns und nur in 1,8% seiner Passversuche eine Interception (Unter seinem Karrierewert von 2,1%!).