Rückblick
Mit viel Spannung wurde das letzte wichtige Spiel für die Falcons erwartet. Wichtig deshalb, weil man mit einem Sieg weiterhin die Chance auf einen Einzug in die Playoffs hätte. Doch leider hat es am Ende nicht für einen Sieg gereicht. Und selbst wenn die Falcons die Bills besiegt hätten, so hätte man dennoch keine Chance mehr auf die Playoffs, da die Eagles und die 49ers jeweils ihre Spiele gewonnen haben. Gute Aspekte gab es dennoch: Kyle Pitts hat es geschafft den Falcons Rookie Receiving Yard Rekord von Julio Jones zu brechen und A.J. Terrell hat wieder mal bewiesen, wieso er in das First-All-Pro Team gehört. Er konnte Stefon Diggs aus dem Spiel nehmen und somit die Passing-Offense der Bills entscheidend einschränken.
Bills-Recap:
Die Franchise New Orleans Saints
Division: NFC South
Record 2020: 12-4-0
Gegründet: 1966
Super Bowl-Titel: XLIV(2009
Head Coach: Sean Payton
(Seit 2006, davor Assistant Head Coach bei den Cowboys(2003-2005))
Offensive Coordinator: Pete Carmichael
(Seit 2006, davor Assistant Wide Receivers Coach bei den Chargers(2019))
Defensive Coordinator: Dennis Allen
(Seit 2015, davor Head Coach bei den Raiders(2012-2014))
Special Team Coordinator: Darren Rizzi
(Seite 2019, davor Assistant Special Team Coordinator bei den Dolphins(2017-2018))
General Manager: Mickey Loomis
Besitzer: Gayle Benson
Teamfarben: Schwarz, Gold, Weiß
Maskottchen: Sir Saint oder Gumbo the dog
Heimstadion: Caesars Superdome (seit 1975)
Die Stadt New Orleans
Man kann von dem in New Orleans ansässigen Football-Team halten, was man möchte, aber gute Musik können die Einheimischen. New Orleans gilt nämlich als Geburtsort des Jazz. Doch damit nicht genug: Es ist auch das Zentrum des Karnevals. Die Menschen der Stadt lieben es einfach zu tanzen, zu singen und das Leben zu genießen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Stadt viele besondere Spitznamen verliehen bekommen hat. So wird New Orleans unter den Einheimischen gern liebevoll “Queen City of the South“, “Paris of America“, “Birthplace of Jazz“ oder “Big easy“ genannt.
In New Orleans selbst leben aktuell ca. 350.000 Menschen. Im Großraum New Orleans sind es rund 1 Millionen Menschen. Doch genau wegen der tollen Kultur, bewegen sich dort immer deutlich mehr Menschen durch die Straßen. So zählt New Orleans zu den attraktivsten und meistbesuchten Städten der USA.
Das Klima ist sehr warm und sehr feucht. Die Sommertage können deshalb gerne mal etwas anstrengend werden, wohingegen die Wintertage sehr mild sein können. Schnee und Eis sind deswegen in New Orleans eher eine Rarität. Was leider keine Rarität in New Orleans ist, ist ein Hurrikan. Die Hurrikan-Saison dauert von Juni bis September und bringt gerne mal Überschwemmungen oder andere Katastrophen mit sich.
Voraussichtliche Startaufstellung
Tipp: Das Bild dehnt sich per Klick aus
Wie die PFF Grades zu verstehen sind, könnt ihr gerne im Artikel von Kevin | Kiel nachlesen:
Saints 2021 Draft Picks
Runde 1, Pick 28 - Payton Turner, DE, Houston
Runde 2, Pick 60 - Pete Werner, LB, Ohio State
Runde 3, Pick 76 - Paulson Adebo, CB, Stanford
Runde 4, Pick 133 - Ian Book, QB, Notre Dame
Runde 6, Pick 206 - Landon Young, T, Kentucky
Runde 7, Pick 255 - Kawaan Baker, WR, South Alabama
Insgesamt 6 Draftpicks
Injury Report
Spieler - Position - Verletzungsart - Status
Saints
Dylan Soehner - TE - Undisclosed - Out - IR
Ethan Greenidge - OT - Arm - Out - IR
Andrus Peat - OT - Pectoral - Out - IR
Michael Thomas - WR - Ankle - Out - IR
Payton Turner - DE - Calf - Out - IR
Tanoh Kpassagnon - DE - Ankle - Out - IR
Landon Young - OT - Undisclosed - Out - IR
Jameis Winston - QB - ACL/MCL - Out - IR
Wil Lutz - PK - Abdomen - Out - IR
Jalen Dalton - DT - Illness - Out
Albert Huggins - DT - COVID19 - Out
Garrett Griffin - TE - Hamstring - Out
Falcons
Calvin Ridley - WR - Mental Health - Out
Isiah Oliver - CB - Knee - Out - IR
Steve Means - LB - Knee - Out - IR
AJ McCarron - QB - Knee/ACL - Out - IR
Jaeden Graham - TE - Knee - Out - IR
Erik Harris - S - Chest - Out - IR
Emmanuel Ellerbee - LB - Knee - Out - IR
Jonathan Bullard - DE - COVID19 - Out
Jason Spriggs - OT - COVID19 - Out
Jaylen Mayfield - G - Back - Questionable
Qadree Ollison - RB - Quad - Questionable
Frank Darby - WR - Shoulder - Questionable
Kyle Pitts - TE - Hamstring - Questionable
Bilanz
Falcons 54 vs Saints 51
Postseason Bilanz: Falcons 1 – Saints 0
Höchster Sieg: Falcons 62-7 (1973)
Längste Siegesserie: Falcons mit 9 Siegen (1969-1974)
Letztes Spiel: 07.11.2021 Atlanta Falcons vs New Orleans Saints 27-25
Play-off-Teilnahmen: Falcons 14 – Saints 14
Conference Championships: Falcons 2 (1998, 2016) – Saints 1 (2009)
Super Bowl Championships: Falcons 0 – Saints 1
Letzte 5 Spiele
06.12.2020, Mercedes-Benz Stadium, 16-21, Saints
22.11.2020, Mercedes-Benz Superdome, 9-24, Saints
28.11.2019, Mercedes-Benz Stadium, 18-26, Saints
10.11.2019, Mercedes-Benz Superdome, 26-9, Falcons
22.11.2018, Mercedes-Benz Superdome, 31-17, Saints
Vorschau
Am 09.01.2022 um 22:25 Uhr spielen wir Zuhause gegen die Saints. Mit einer Niederlage gegen die Saints würden wir den Saints eventuell einen Einzug in die Playoffs schenken. Das gilt zu vermeiden. Das wird allerdings ein großes Stück Arbeit. Die Saints kommen gesund und mit viel Feuer nach Atlanta. Zumal aktuell noch nicht bekannt ist ob Kyle Pitts am Sonntag spielen kann, da dieser sich eventuell eine Verletzung am Harmstring zuzog. Sollte dieser Spielen können, kann es sein, dass Pitts den Rookie Receiving Yard Rekord von Mike Dytka aus dem Jahr 1961 bricht. Im fehlen dazu 59 Yards. Also absolut machbar.
Auf ein gutes und spannendes Spiel!
Comments